New Yorker Intellektuelle Eine politisch-kulturelle Geschichte von Aufstieg und Niedergang, 1930-2020.

Im New York der 1930er Jahren formierte sich eine Gruppe Intellektueller um die politisch orientierte Literaturzeitschrift Partisan Review. Dieser seit den späten 1960er Jahren mit dem Begriff »New Yorker Intellektuelle« bezeichnete Zirkel spaltete sich in den 1940er und 1950er Jahren aufgrund kultu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Online Access: Full text (Open Access)
Main Author: Auberg, Jörg
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld : transcript, 2022.
Series:Histoire.
Subjects:
Local Note:JSTOR

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 in00000383645
006 m o d
007 cr |||||||||||
008 220702s2022 gw o ||| 0 ger d
005 20250214160545.3
019 |a 1396916146  |a 1424756840  |a 1428318668  |a 1430904258 
020 |a 9783839461426  |q (electronic bk.) 
020 |a 3839461421  |q (electronic bk.) 
020 |z 9783837661422 
024 7 |a 10.1515/9783839461426  |2 doi 
035 |a (OCoLC)1334105821  |z (OCoLC)1396916146  |z (OCoLC)1424756840  |z (OCoLC)1428318668  |z (OCoLC)1430904258 
035 |a (OCoLC)on1334105821 
037 |a 22573/ctv36z26cm  |b JSTOR 
040 |a EBLCP  |b eng  |c EBLCP  |d DEGRU  |d OCLCQ  |d JSTOR  |d OCLCF  |d QGK  |d OCLCO  |d OCLCL  |d N$T  |d OCLCQ 
050 4 |a F128.25 
072 7 |a HIS036000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 929.37471  |2 23/eng/20230206 
100 1 |a Auberg, Jörg. 
245 1 0 |a New Yorker Intellektuelle  |h [electronic resource] :  |b Eine politisch-kulturelle Geschichte von Aufstieg und Niedergang, 1930-2020. 
260 |a Bielefeld :  |b transcript,  |c 2022. 
300 |a 1 online resource (397 p.). 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Histoire 
500 |a Description based upon print version of record. 
505 0 |a Cover -- Inhalt -- Abkürzungen -- Vorbemerkung -- Addendum -- Prolog -- Spuren der Verwüstung -- Alte Erinnerungen -- Rückblicke auf alte Schlachten -- Trümmer antiquierter Geschichten -- I. Aufstieg und Niedergang der New Yorker Intellektuellen -- Hellos & Goodbyes -- Leftward Ho -- Writing Red -- Die Waffe der Kritik -- Abschied von gestern -- Aufs Schlimmste zu -- Aufruhr in der Abdeckerei -- Die Faust im Nacken -- Auferstanden aus Ruinen -- In der Schlangengrube -- Splitter im Auge -- Strange Bedfellows -- Tout va mal -- Im Dunkel der Nacht -- Sozialismus oder Barbarei 
505 8 |a Gestrandet und zurückgeblieben -- Weit vom Schuss -- That Old City-Slick, Tweedle-Dee, Tweedle-Dum Stuff -- Bis zum letzten Atemzug -- Geplänkel in der Zwischenzone -- Im Ungewissen -- Der letzte Vorhang -- Das Unheil ward total -- Ins Herz einer unermesslichen Finsternis -- Normal ist der Tod -- Im Zirkel des Scheiterns -- Umgekehrte Wüstenwanderung -- Schatten der Niederlage -- Alles ist Verkauf -- Im Hause des Wüterichs -- This Land is Our Land -- Zwischen den Stühlen -- Eine Furche in der Schlammwüste -- Schattenwelten amerikanischer Opiumesser -- Democratic Vistas 
505 8 |a Nachgeburten eines Alptraums -- Kein Entrinnen -- Isn't It Romantic? -- Zerrüttete Verhältnisse -- A Walk on the Wild Side -- Melancholie und Raserei -- II. Die Verantwortung der Intellektuellen -- Um abermals nicht zu enden -- This is the End, My Only Friend -- When the Music's Over -- Im Schatten glänzender Beredsamkeit -- Bringing the War Home -- Das letzte Stadium der Zivilisation -- Unter dunklen Platanen -- Fellachen nach dem Untergang -- Epilog -- Bibliografie -- Appendix I: Bibliografischer Essay -- Die Anfänge: Der Weg der Arbeiterklasse ins Paradies 
505 8 |a Die »Große Depression« und ihre Autoren -- Der Kosmos der Little Magazines -- New Yorker Intellektuellengeschichte -- Memoiren und Biografien -- Romane und Erzählungen -- Tradition und Moderne -- Avantgarde -- »New York Intellectuals« und »Frankfurter Schule« -- Appendix II: Die New Yorker Familie -- Appendix III: Glossar -- Index 
520 |a Im New York der 1930er Jahren formierte sich eine Gruppe Intellektueller um die politisch orientierte Literaturzeitschrift Partisan Review. Dieser seit den späten 1960er Jahren mit dem Begriff »New Yorker Intellektuelle« bezeichnete Zirkel spaltete sich in den 1940er und 1950er Jahren aufgrund kultureller und politischer Entwicklungen zunehmend auf und gründete konkurrierende Zeitschriften wie Politics, Commentary, Dissent und The New York Review of Books. Jörg Auberg zeichnet diese von Umbrüchen und Veränderungen geprägte Geschichte in seiner Kollektivbiografie von 1930 bis 2020 nach. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Open Access 
650 0 |a Intellectuals  |z New York (State)  |z New York  |v Biography. 
650 0 |a Arts and society  |z New York (State)  |z New York  |x History  |y 20th century. 
650 0 |a Arts and society  |z New York (State)  |z New York  |x History  |y 21st century. 
651 0 |a New York (N.Y.)  |x Intellectual life  |y 20th century. 
651 0 |a New York (N.Y.)  |x Intellectual life  |y 21st century. 
776 0 8 |i Print version:  |a Auberg, Jörg  |t New Yorker Intellektuelle  |d Bielefeld : transcript,c2022  |z 9783837661422 
830 0 |a Histoire. 
852 |b EBooks  |h Open Access JSTOR 
856 4 0 |u https://www.jstor.org/stable/10.2307/j.ctv371brdn  |z Full text (Open Access) 
936 |a BATCHLOAD 
947 |a FLO  |x Open Access JSTOR 
994 |a 92  |b FEN 
999 f f |s 7236814f-72e3-4da8-bbd5-aa5ce6970e12  |i 16ad72eb-b9ea-4efc-91df-3e044b0d52eb 
856 4 |u https://www.jstor.org/stable/10.2307/j.ctv371brdn  |z Full text (Open Access) 
952 f f |p Can circulate  |a Emerson College  |b Main Campus  |c Emerson College Library  |d EBooks  |e Open Access JSTOR  |h Other scheme  |i E-Resource